Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch quantivaralios auf unserer Website quantivaralios.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist quantivaralios, Zeppelinstraße, 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@quantivaralios.sbs kontaktieren.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können.
- IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Besuchte Seiten und Verweildauer
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Kostenmanagement-Services oder bei der Kontaktaufnahme. Zu diesen Daten gehören:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Unternehmensinformationen
- Finanzielle Daten für Kostenanalysen
- Kommunikationsinhalte
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Kostenmanagement-Services
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und Services
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Compliance mit gesetzlichen Bestimmungen
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse und Optimierung unserer Services
- Kundenbetreuung und Support
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen).
4. Datenspeicherung und -aufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Die Aufbewahrungszeiten variieren je nach Art der Daten:
Datenart | Aufbewahrungsdauer |
---|---|
Kontaktformular-Daten | 2 Jahre nach letzter Kommunikation |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende |
Finanzielle Daten | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) |
Technische Logdaten | 30 Tage |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf |
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Services erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe stattfinden:
- An IT-Dienstleister für technische Unterstützung (unter Auftragsverarbeitungsverträgen)
- An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- An Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Compliance
- An Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
- An Partnerfirmen für spezialisierte Kostenanalysen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir führen regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihren Antrag innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen können wir die Frist um weitere zwei Monate verlängern.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in Deutschland mit ISO 27001 Zertifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und -patches
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backups und Disaster Recovery Pläne
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und an neue Bedrohungen angepasst.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Analyse-Cookies für Statistiken (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Performance-Cookies zur Optimierung der Website
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
9. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien wie:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierte Datenschutzprogramme
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
quantivaralios
Zeppelinstraße, 65549 Limburg an der Lahn
Telefon: +49 6652 7938780
E-Mail: info@quantivaralios.sbs
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzbeauftragter ist unter der oben genannten Adresse erreichbar.